Finanz-Blog

Expertentipps und Lifehacks für Ihre finanzielle Zukunft

Steuererklärung 2025: So holen Sie durchschnittlich 1.000€ zurück

📅 20. Oktober 2025 👤 Sarah Fischer ⏱️ 8 Min. Lesezeit
Steuererklärung

Die Steuererklärung wird von vielen Menschen in Deutschland vernachlässigt, dabei ist sie eine der einfachsten Möglichkeiten, Geld zurückzubekommen. 9 von 10 Personen, die eine Steuererklärung einreichen, erhalten durchschnittlich 1.000€ bis 1.063€ Rückerstattung.

💡 Wichtiger Tipp

Sie können auch rückwirkend für die vergangenen 4 Jahre (2024, 2023, 2022, 2021) eine Steuererklärung einreichen und bis zu 4.000€ oder mehr zurückerhalten!

Die wichtigsten Absetzungen für 2025

1. Arbeitnehmerpauschbetrag - 1.230€

Der Arbeitnehmerpauschbetrag wurde von 1.000€ auf 1.230€ erhöht. Dieser wird automatisch berücksichtigt, aber Sie können zusätzlich darüber hinausgehende Werbungskosten geltend machen.

2. Homeoffice-Pauschale - bis zu 1.260€/Jahr

Wenn Sie von zu Hause arbeiten, können Sie 6€ pro Tag absetzen, maximal 1.260€ pro Jahr. Das sind 210 Arbeitstage. Sie brauchen kein separates Arbeitszimmer - auch der Küchentisch zählt!

3. Pendlerpauschale - 0,30€ pro Kilometer

Für jeden Kilometer zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (einfache Strecke) können Sie 30 Cent absetzen. Bei 20 km Arbeitsweg und 220 Arbeitstagen sind das bereits 1.320€.

Beispielrechnung: 20 km × 0,30€ × 220 Tage = 1.320€

4. Arbeitsmittel

Laptop, Schreibtisch, Bürostuhl, Fachliteratur - all das können Sie absetzen. Wenn Sie diese Gegenstände zu mehr als 90% beruflich nutzen, sind 100% absetzbar. Ansonsten 50%.

  • Laptop/Computer: 100% wenn ausschließlich beruflich genutzt
  • Schreibtisch und Stuhl: Vollständig absetzbar
  • Smartphone: Anteilig nach beruflicher Nutzung
  • Software und Apps: Vollständig wenn beruflich notwendig

5. Versicherungen

Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung - viele Versicherungen sind steuerlich absetzbar:

  • Krankenversicherung: 100% der Basisabsicherung
  • Private Haftpflicht: Bis zu 1.900€ (Arbeitnehmer) bzw. 2.800€ (Selbstständige)
  • Berufsunfähigkeitsversicherung: Im Rahmen der Vorsorgeaufwendungen

6. Fortbildungskosten

Alle Kosten für berufliche Weiterbildungen sind voll absetzbar:

  • Kursgebühren und Seminarkosten
  • Fahrtkosten zum Seminarort
  • Übernachtung und Verpflegung
  • Fachliteratur und Lernmaterialien

Fristen für die Steuererklärung 2025

Wenn Sie selbst einreichen: 31. Juli 2025 (für die Steuererklärung 2024)

Mit Steuerberater: 31. Mai 2026

Freiwillige Abgabe: Bis 31. Dezember 2028 (für Steuerjahr 2024)

Welches Tool sollten Sie verwenden?

ELSTER - Das offizielle, kostenlose Portal vom Finanzamt. Komplett auf Deutsch, aber etwas komplex.

Taxfix - Sehr benutzerfreundlich, auch auf Englisch verfügbar. Perfekt für Arbeitnehmer. Kosten: ca. 35€

WISO Steuer - Umfangreiche Software für komplexere Fälle. Kosten: ca. 30€

🎯 Zusammenfassung

Mit diesen Absetzungen können Sie leicht 1.000€ oder mehr zurückbekommen:

  • Homeoffice-Pauschale: 1.260€
  • Pendlerpauschale: 1.320€
  • Arbeitsmittel: 500€
  • Versicherungen: 800€
  • Gesamt: 3.880€ an Werbungskosten

Bei einem Steuersatz von 30% ergibt das eine Erstattung von über 1.100€!

Die besten Banken in Deutschland 2025: N26, DKB oder ING?

📅 18. Oktober 2025 👤 Michael Weber ⏱️ 6 Min. Lesezeit
Banking in Deutschland

Die Wahl der richtigen Bank kann Ihnen hunderte Euro pro Jahr sparen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Banken, aber nicht alle sind gleich gut. Wir haben die Top-Banken für Sie verglichen.

N26 - Die moderne Digital-Bank

Vorteile:

  • ✅ Komplett kostenlos (Basis-Konto)
  • ✅ 100% mobil - keine Filialen nötig
  • ✅ Englische und deutsche Oberfläche
  • ✅ Kontoeröffnung in 8 Minuten
  • ✅ Kostenlose Maestro-Karte
  • ✅ 3 kostenlose Bargeldabhebungen/Monat in Deutschland
  • ✅ Apple Pay und Google Pay

Nachteile:

  • ❌ Keine Filialen für persönliche Beratung
  • ❌ Begrenzte kostenlose Abhebungen

Perfekt für:

Junge Menschen, Digital Natives, Expats, die eine einfache Banking-Lösung ohne Papierkram suchen.

DKB (Deutsche Kreditbank) - Der Allrounder

Vorteile:

  • ✅ Komplett kostenlos
  • ✅ Weltweit kostenlos Bargeld abheben (Visa-Karte)
  • ✅ Gute Zinsen auf Tagesgeldkonto
  • ✅ Kostenlose Kreditkarte
  • ✅ Etablierte deutsche Bank
  • ✅ Ausgezeichneter Kundenservice

Nachteile:

  • ❌ Aktivkundenstatus erforderlich für alle Vorteile
  • ❌ Kontoeröffnung dauert länger

Perfekt für:

Vielreisende, Menschen die viel Bargeld abheben, Sparer die gute Zinsen möchten.

ING - Die beliebteste Direktbank

Vorteile:

  • ✅ Kostenlos ab 700€ Geldeingang/Monat
  • ✅ Kostenlose Visa-Karte
  • ✅ Kostenlos Bargeld abheben (ab 50€)
  • ✅ Sehr gute Banking-App
  • ✅ Integration mit Budgeting-Tools
  • ✅ Kostenlose Kontoführung bei Studenten unter 28

Nachteile:

  • ❌ Mindestgeldeingang von 700€ erforderlich
  • ❌ Bargeldabhebungen nur ab 50€

Perfekt für:

Berufstätige mit regelmäßigem Einkommen, Familien, Menschen die Wert auf guten Service legen.

Wise (ehemals TransferWise) - Für internationale Transfers

Wise ist keine klassische Bank, aber perfekt als Ergänzung, wenn Sie internationale Überweisungen tätigen:

  • ✅ Echte Wechselkurse ohne Aufschlag
  • ✅ Sehr niedrige Gebühren
  • ✅ Multi-Währungs-Konto
  • ✅ Debitkarte für Auslandsreisen

💡 Pro-Tipp: Die Zwei-Banken-Strategie

Nutzen Sie zwei Banken für maximale Vorteile:

  • Hauptbank: N26 oder ING für tägliche Ausgaben
  • Zweitbank: DKB für Reisen und Bargeldabhebungen weltweit
  • Bonus: Wise für internationale Überweisungen

So haben Sie überall kostenlose Abhebungen, günstige Auslandsüberweisungen und maximale Flexibilität!

Gebühren-Fallen vermeiden

Achten Sie auf diese versteckten Kosten:

  • Kontoführungsgebühren: Sollten 0€ sein
  • Kreditkartengebühr: Sollte kostenlos sein
  • Bargeldabhebungen: Mindestens 3-5 kostenlos pro Monat
  • Auslandseinsatz: Keine Fremdwährungsgebühren
  • Überweisungen: SEPA sollte immer kostenlos sein

Unser Fazit

Beste Gesamtlösung: ING (bei regelmäßigem Einkommen)

Beste für Anfänger/Expats: N26

Beste für Vielreisende: DKB

Beste für Internationale Transfers: Wise

Clever einkaufen: 30-50% sparen bei Lebensmitteln und mehr

📅 15. Oktober 2025 👤 Anna Schmidt ⏱️ 7 Min. Lesezeit
Clever einkaufen

Eine durchschnittliche Familie gibt 300-500€ pro Monat für Lebensmittel aus. Mit den richtigen Strategien können Sie 30-50% davon sparen - das sind 1.800-3.000€ pro Jahr!

Die Discounter-Strategie

Aldi, Lidl, Netto und Penny sind nicht umsonst so beliebt. Die Qualität der Eigenmarken ist oft identisch mit Markenprodukten, nur 30-50% günstiger.

Preisvergleich: Discounter vs. Supermarkt

  • Milch (1L): Aldi 0,89€ vs. Rewe 1,29€ = 31% Ersparnis
  • Butter (250g): Lidl 1,79€ vs. Edeka 2,49€ = 28% Ersparnis
  • Eier (10 Stück): Netto 2,29€ vs. Rewe 2,99€ = 23% Ersparnis
  • Brot (500g): Penny 0,99€ vs. Supermarkt 1,79€ = 45% Ersparnis

Hochrechnung: Bei 400€ Monatseinkauf = 120-180€ Ersparnis = 1.440-2.160€/Jahr

Die besten Einkaufstage

Mittwoch und Samstag: Neue Angebote starten meist mittwochs. Samstags gibt es oft reduzierte Waren kurz vor Ablauf.

Abends ab 19 Uhr: Viele Supermärkte reduzieren Frischware (Brot, Obst, Fleisch) um 30-50%.

Second-Hand Shopping

eBay Kleinanzeigen - Das deutsche Craigslist

Fast alles gibt es gebraucht für einen Bruchteil des Neupreises:

  • Möbel: 50-70% günstiger als neu
  • Elektronik: 30-50% Ersparnis
  • Fahrräder: Oft für 50€-150€ zu haben
  • Kinderkleidung: 70-90% günstiger
  • Haushaltsgeräte: Bis zu 60% Ersparnis

💰 Erfolgsgeschichte

"Ich habe meine komplette 2-Zimmer-Wohnung für unter 500€ eingerichtet - alles Second-Hand von eBay Kleinanzeigen. Ein neues Sofa allein hätte 800€ gekostet!" - Julia, 26, Berlin

Flohmärkte (Flea Markets)

Fast jede Stadt hat am Wochenende Flohmärkte. Perfekt für:

  • Vintage-Kleidung
  • Geschirr und Haushaltswaren
  • Bücher (oft 1-2€ pro Stück)
  • Dekoration
  • Spielzeug für Kinder

Kleiderkammer & Charity Shops

Caritas, Diakonie und andere Organisationen betreiben Kleiderkammern:

  • Kleidung ab 2-5€ pro Teil
  • Oft Markenkleidung dabei
  • Schuhe ab 5€
  • Auch Haushaltswaren und Möbel

Lebensmittel-Apps und Tricks

Too Good To Go

Retten Sie Lebensmittel vor der Tonne und sparen Sie dabei:

  • Restaurants bieten übrige Mahlzeiten für 3-5€ an (statt 10-15€)
  • Bäckereien verkaufen Tüten mit Backwaren für 4€ (Wert: 12-15€)
  • Supermärkte bieten Überraschungstüten an

Marktguru, Kaufda & Co.

Apps die alle Prospekte und Angebote zeigen:

  • Vergleichen Sie Preise bevor Sie losfahren
  • Digitale Coupons direkt aufs Smartphone
  • Cashback-Angebote

Saisonales Einkaufen

Obst und Gemüse sind zur Saison 50% günstiger:

  • Frühling: Spargel, Erdbeeren, Spinat
  • Sommer: Tomaten, Gurken, Beeren
  • Herbst: Kürbis, Äpfel, Pilze
  • Winter: Kohl, Rüben, Zitrusfrüchte

Der 0%-Finanzierung-Trick

Viele Geschäfte bieten 0% Finanzierung an:

  • Media Markt / Saturn für Elektronik
  • IKEA für Möbel (ab 500€ Einkaufswert)
  • Amazon für ausgewählte Produkte

Vorteil: Sie bezahlen in Raten, aber keine Zinsen! Perfekt für größere Anschaffungen, wenn Sie Ihr Geld lieber investiert lassen.

📊 Jährliche Einsparungen durch cleveres Einkaufen

  • Discounter statt Supermarkt: 1.800€
  • Second-Hand Möbel: 1.000€
  • Second-Hand Kleidung: 600€
  • Too Good To Go: 240€ (20€/Monat)
  • Saisonales Einkaufen: 300€
  • GESAMT: 3.940€ pro Jahr gespart!

Nebenkosten senken: Strom, Gas und Internet clever sparen

📅 12. Oktober 2025 👤 Thomas Müller ⏱️ 6 Min. Lesezeit
Nebenkosten sparen

Deutsche Haushalte zahlen durchschnittlich 200-300€ pro Monat für Nebenkosten. Mit den richtigen Strategien können Sie diese Kosten um 30-40% reduzieren.

Strom- und Gasanbieter wechseln

Der einfachste Weg, hunderte Euro zu sparen!

So funktioniert's:

  1. Besuchen Sie Check24.de oder Verivox.de
  2. Geben Sie Ihre Postleitzahl und Jahresverbrauch ein
  3. Vergleichen Sie die Angebote
  4. Wechseln Sie online (dauert 5 Minuten)
  5. Der neue Anbieter übernimmt alles Weitere

Durchschnittliche Ersparnis:

  • Strom: 200-400€ pro Jahr
  • Gas: 150-300€ pro Jahr
  • Wechselbonus: Oft zusätzlich 50-150€

Wichtig: Wechseln Sie jährlich! Die besten Tarife gibt es für Neukunden.

⚡ Beispielrechnung Stromkosten

1-Person-Haushalt (2.000 kWh/Jahr):

  • Grundversorger: 800€/Jahr
  • Günstigster Anbieter: 500€/Jahr
  • Plus Neukundenbonus: 100€
  • Ersparnis: 400€ im ersten Jahr!

Energie sparen im Haushalt

Heizung optimieren (größter Kostenfaktor!)

  • Raumtemperatur senken: Jedes Grad weniger spart 6% Heizkosten
    • Wohnzimmer: 20-21°C statt 23°C = 12% Ersparnis
    • Schlafzimmer: 16-18°C (spart zusätzlich 100€/Jahr)
    • Küche/Flur: 18°C
  • Richtig lüften: Stoßlüften (5-10 Min. komplett öffnen) statt Fenster kippen
    • Spart bis zu 200€/Jahr
    • Verhindert Schimmel
  • Heizkörper freihalten: Keine Möbel oder Vorhänge davor = 15% Ersparnis
  • Programmierbare Thermostate:
    • Kosten: 20-50€ pro Stück
    • Ersparnis: 10-15% Heizkosten = 150-200€/Jahr
    • Amortisiert sich in 3-6 Monaten!

Strom sparen - Die effektivsten Maßnahmen

  • LED-Lampen:
    • 90% weniger Stromverbrauch als Glühbirnen
    • Ersparnis: 50-100€/Jahr
    • Kosten: 3-10€ pro Lampe
  • Standby-Modus vermeiden:
    • Steckerleisten mit Schalter nutzen
    • Ersparnis: 80-120€/Jahr
  • Kühlschrank richtig einstellen:
    • 7°C im Kühlschrank, -18°C im Gefrierfach
    • Jedes Grad kälter kostet 5% mehr Strom
  • Waschmaschine:
    • 30°C statt 60°C spart 60% Energie
    • Eco-Programme nutzen
    • Ersparnis: 40-60€/Jahr

Internet und Mobilfunk

Internet

Viele zahlen zu viel für Internet!

  • Vergleichen: Check24, Verivox
  • Neukunden-Deals: Oft 6-12 Monate reduziert oder mit Bonus
  • Geschwindigkeit anpassen: Brauchen Sie wirklich 1.000 Mbit/s?
    • 50 Mbit/s: 20-30€/Monat - reicht für Streaming und Homeoffice
    • 100 Mbit/s: 30-40€/Monat - gut für größere Haushalte
    • 250+ Mbit/s: 40-50€/Monat - nur nötig bei vielen gleichzeitigen Nutzern

Mobilfunk

  • Discounter statt große Anbieter:
    • Telekom-Netz: Congstar, Penny Mobil (15-25€)
    • Vodafone-Netz: otelo, LIDL Connect (10-20€)
    • O2-Netz: Aldi Talk, Tchibo Mobil (8-15€)
  • Keine Verträge: Prepaid ist oft günstiger
  • Ersparnis: 15-30€/Monat = 180-360€/Jahr

Wasser sparen

  • Sparduschkopf:
    • Kosten: 20-40€
    • Ersparnis: 30% Wasserkosten = 100-150€/Jahr
  • Duschen statt Baden: Spart 100L Wasser pro Vorgang
  • Geschirrspüler nutzen: Effizienter als Handwäsche

💰 Gesamtersparnis Nebenkosten pro Jahr

  • Stromanbieter wechseln: 300€
  • Gasanbieter wechseln: 250€
  • Heizkosten senken: 200€
  • Strom sparen (LED, Standby): 150€
  • Internet günstiger: 120€
  • Mobilfunk Discounter: 240€
  • Wasser sparen: 120€
  • GESAMT: 1.380€ pro Jahr!

Bei einem Paar verdoppeln sich viele Ersparnisse - Potenzial von über 2.000€/Jahr!

Jährlicher Wechsel-Kalender

Setzen Sie sich jährliche Erinnerungen:

  • Januar: Stromanbieter vergleichen und wechseln
  • März: Gasanbieter prüfen
  • September: Internet- und Handyvertrag checken

30 Minuten Aufwand pro Wechsel = 1.000€+ Ersparnis!